Willkommen in den FDK!
Innovation aus Tradition - Dafür stehen die AGAPLESION FRANKFURTER DIAKONIE KLINIKEN. An unseren beiden Krankenhausstandorten in Frankfurt am Main gestalten wir das Gesundheitswesen der Zukunft schon heute – und genau dafür brauchen wir Sie!
Worum geht es?
Im Rahmen des innovativen Versorgungsprojektes BRIDGE zur sektorenübergreifenden Versorgung älterer Patient:innen, das am AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS kooperativ durchgeführt wird von der Klinik für Geriatrie, der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie und dem ambulanten Pflegedienst suchen wir zum 01.01.2026 examinierte Pflegefachkräfte oder examinierte Altenpfleger:innen.
Als Teil des interdisziplinären BRIDGE Behandlungsteams mit einem Stellenumfang von bis zu 90% ab dem 01.01.2026 befristet bis zum 30.09.2026 (und vom 01.10.2026 bis 31.03.2027 mit 45% Stellenumfang).
Im Innovationsfondsprojekt BRIDGE
Hier wird eine neue Versorgungsform für ältere Patient: innen mit depressiven Symptomen erprobt, die es so in der Regelversorgung noch nicht gibt. Im Rahmen der Studie werden die Studienteilnehmer:innen zu körperlicher Aktivität und einer positiven Alltagsroutine ermutigt und befähigt. Das Aktivierungsprogramm wird bereits im Rahmen des Klinikaufenthaltes angebahnt und dann nahtlos zu Hause durch speziell geschulte Pflegefachkräfte weitergeführt, die in einem Team mit Psychotherapeut:innen und Bewegungswissenschaftler:innen zusammenarbeiten („BRIDGE Teams“). Zusätzlich wird die Intervention auch videobasiert im häuslichen Umfeld umgesetzt. Die Wirkung der neuen Versorgungsform soll an insgesamt 800 Patient:innen im Alter von über 65 Jahren an 13 verschiedenen Standorten überprüft werden. Die Erprobung der neuen Versorgungsform wird wissenschaftlich evaluiert. Dazu erfolgen zu insgesamt 5 Messzeitpunkten Assessments durch die Pflegefachkräfte, die in einer digitalen projekteigenen digitalen Patientenakte dokumentiert werden.